Datenschutzerklärung

Stand: Oktober 2025

1. Überblick

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten bei der Nutzung unserer Website und unserer Dienstleistungen.

2. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

genovithra GmbH
Berliner Straße 47
10117 Berlin
Deutschland

E-Mail: info@genovithra.com
Telefon: +49 174 92 68 503

3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten

Bei der Nutzung unserer Website erheben wir folgende Daten:

  • Informationen über Ihren Browser und Ihr Betriebssystem
  • Die IP-Adresse Ihres Computers
  • Datum und Uhrzeit Ihres Besuchs
  • Websites, von denen Sie auf unsere Seite gelangt sind

Wenn Sie unser Kontaktformular nutzen, erheben wir zusätzlich:

  • Ihren Namen
  • Ihre Telefonnummer
  • Den gewünschten Audit-Typ

4. Zweck der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre Daten zu folgenden Zwecken:

  • Um unsere Website anzuzeigen und zu optimieren
  • Um Ihre Anfragen zu bearbeiten und zu beantworten
  • Um unsere Dienstleistungen zu erbringen und zu verbessern
  • Zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen

5. Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung

Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten ist:

  • Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
  • Die Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
  • Die Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
  • Unser berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)

6. Weitergabe von Daten

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nur, wenn:

  • Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben
  • Dies zur Erfüllung eines Vertrags erforderlich ist
  • Eine gesetzliche Verpflichtung zur Weitergabe besteht
  • Die Weitergabe zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist

7. Cookies

Wir verwenden auf unserer Website Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und die bestimmte Einstellungen und Daten zum Austausch mit unserem System speichern.

Wir verwenden sowohl technisch notwendige Cookies als auch Cookies zu Analysezwecken. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und individuell über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies generell ausschließen.

8. Ihre Rechte

Sie haben folgende Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten:

  • Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
  • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
  • Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
  • Recht auf Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
  • Recht auf Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)

9. Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen Manipulationen, Verlust, Zerstörung und gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.

10. Aktualität und Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Oktober 2025. Aufgrund geänderter gesetzlicher oder behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung anzupassen. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf dieser Website abgerufen werden.